Hummel-Hummel
Designer: ART IN THE CITY Design
Artikel-Nr.: 80951
Versandfertig innerhalb von 24 Std. Lieferzeit ca. 2-3 Werktage (innerhalb Deutschlands)
Produktinformationen "Hummel-Hummel"
„Hummel,Hummel!“ „Mors, Mors!“
Hans Hummel, eigentlich Johann Wilhelm Bentz, 1787-1854, galt als Hamburger Original und wohnte in der großen Drehbahn Nr. 36.
Hummel arbeitete als Wasserträger und galt als grimmiger Zeitgenosse – umso lieber neckten ihn die Kinder, indem sie ihm den Spottnamen „Hummel, Hummel!“ zuriefen. Weil der gepeinigte Wasserträger die Racker selten greifen konnte – immerhin trug er viele Liter Trinkwasser kilometerweit in die Stadt – blieb ihm nichts anderes übrig, als sie mit einem deftigen „Mors, Mors!“ zu bedenken, plattdeutsche Variante des Götz-Zitats und mit „Hintern“ zu übersetzen.
Das Wort „Hummel“ bezieht sich übrigens entweder auf den bei Kindern beliebten Stadtsoldaten Hummel, in dessen ehemalige Wohnung unser Wasserträger eingezogen sein soll, oder auf Georg Daniel Christian Hummel, einen Vorgänger von Bentz, oder aber auf den „Griephummer“, kurz „Hummer“, den Spottnamen der ebenfalls „greifenden“ Gerichtsdiener. – so ganz genau scheint es niemand zu wissen.
Produktdaten:
- Größe: 14 x 6 x 24 cm (L x B x H)
- Gewicht: ca. 0,7 kg
- Material: Kunstharz - liebevoll von Hand bemalt und hochglanzlackiert
- Lieferumfang: Figur (ohne Dekomaterial)
- Verpackungsgröße: 19 x 11 x 29 cm (L x B x H)
- Verpackung: stylische ART IN THE CITY Box in Schwarz